Akkus für E-Bikes und PedelecsWas Sie wissen sollten
Lebensdauer
Die Lebensdauer eines Akkus ist begrenzt von der Beschaffenheit und Bauart und wird darüber hinaus von der im E-Bike eingesetzten Lade-Steuerelektronik beeinflusst.
Bei fachgerechter Nutzung hat der Akku eines hochwertigen modernen E-Bikes und Pedelecs eine Lebensdauer von etwa drei bis fünf Jahren. Dies entspricht rund 1.000 Ladezyklen.
Allerdings nimmt die Ladekapazität nach etwa 500 Voll-Ladezyklen nach und nach ab. Aber selbst bei einer minimalen Reichweite von 50 km je Ladung ergibt sich daraus eine mögliche Gesamt-Fahrstrecke von mindestens 25.000 km.
Ladekapazität
Moderne Akkus erreichen in 3 bis 8 Stunden ihre volle Ladekapazität, abhängig von der Restladung und dem verwendeten Ladegerät. E-Bike-Akkus können jederzeit zwischendurch nachgeladen werden. Dabei ist allerdings zu beachten, dass jedes Nachladen als ein Teil-Ladezyklus zählt.
Lagerung
Um die Lebensdauer eines Akkus zu erhöhen, sollten einige Punkte bei der Lagerung des Akkus beachtet werden. Diese sind:
- Kühl lagern, ideal: Raumtemperatur = 18 - 23 °C
- Vor Frost schützen
- Bei längerer Lagerung, hin und wieder den Ladezustand kontrollieren und ggf. aufladen